Meinen Podcast nenne ich „Hörbar“
Für meine Podcast-Aufnahmen verwende ich den MP3-Player von Sonaar, um Arbeiten aus meiner schriftstellerischen Werkstatt hörbar zu machen …: _demnach_ …: Mein Podcast ist eine Hörbar.
Archiv der Podcast-Aufnahmen
(_älteste zu erst_)
- 15. Oktober 2022 :
Exkursive Erläuterungen realsatiristischer Entwicklungen_1 - 16. Oktober 2022 :
Exkursive Erläuterungen realsatiristischer Entwicklungen _2 - 17. Oktober 2022 :
Exkursive Erläuterungen realsatiristischer Entwicklungen _3 - 23. Oktober 2022 :
Wer ein geschlechtsunspezifischer Optimist ist,
den als hoffnungslos zu bezeichnen unzureichend wäre - 25. Oktober 2022 :
- Die Verstoffwechselung des Wahrnehmbaren
- 28. Oktober 2022 :
- _Ihnen?_ genügen die in Fülle gegebenen Beispiele nicht
- 31. Oktober 2022 :
- Eine Bemerkung zum aufrechten Gang
- 4. November 2022 :
- _Ob?_ etwa nur das Wissenschaftssystem der Westlichen …: in sich …: fragwürdig ist
- 7. November 2022 :
- _Womit?_ könnte das unwissenschaftliche Schlußfolgern der Darwinisten unserer Tage erklärt werden
- 10. November 2022 :
- _Ob?_ bereits einst ein gewisser machtpolitischer Prozeß begonnen hatte
- 11. November 2022 :
- … man glaube besser nicht, daß die Sache mit der Geduld eine unendliche Geschichte sei
- 13. November 2022 :
- … so jetzt jemand fragen wollte …: „Was ist der `normale Mensch´?“
- 13. November 2022 :
- … was am 8. Dezember 2021 nicht zu wissen war …: allerdings …: selbst noch am 13. November 2022 von sehr vielen nicht einmal vermutet wurde
- 21. November 2022 :
- _Wer?_ wollte bestreiten, daß wir in realsatiristischen Zeiten leben
- 23. November 2022 :
- Realsatire ist eben _keine_ „gelebte“ Satire …: zumal …: Realsatire kann tödlich sein
- 27. November 2022 :
- Die hEUchlerische Gemeinschaft und ihr Parlament_Teil1
- 28. November 2022 :
- Die hEUchlerische Gemeinschaft und ihr Parlament_Teil2
- 29. November 2022 :
- … die Grünen sind _wesentlich!_ beteiligt
- 3. Dezember 2022 :
- «Über die natürliche Arbeitsdemokratie»_Teil1
- 4. Dezember 2022 :
- «Über die natürliche Arbeitsdemokratie»_Teil2
- 5. Dezember 2022 :
- «Über die natürliche Arbeitsdemokratie» _ Teil3
- 7. Dezember 2022 :
- … fehlendes machtelitäres Netzwerk
- 14. Dezember 2022 :
- … das Dilemma der Lobbykratie in ihrer finalen Phase
- 15. Dezember 2022 :
- … nicht wahr? …: Es ist viel von Freiheit der Meinung die Rede
- 18. Dezember 2022 :
- Das Weihmachtspiel
- 20. Dezember 2022 :
- … wer die Zeit von vor 1914 preist
- 21. Dezember 2022 :
- _Wie?_ sollten persönliche Souveränität und das Verwirklichen eines demokratischen Staates möglich sein
- 25. Dezember 2022 :
- … mir scheint …: Es ist klarzustellen
- 7. Januar 2023 :
- … auch Max Otte analysiert historische Prozesse aus eurozentristischer Blickrichtung
- 8. Januar 2023 :
- … man nennt‘s zwar „kognitive Kriegsführung“
- 24. Januar 2023 :
- Das Ausmaß der Projektion
- 25. Januar 2023 :
- Die Armdranseienden _ Kurzfassung
- 1. Februar 2023 :
- Die Armdranseienden _ Langfassung
- 9. Februar 2023 :
- … tröstlich ist es zwar nicht, daß nicht allein die deutsche Funktionselite inkompetent ist
- 11. Februar 2023 :
- … _ist?_ es etwa gut, beschallen Polit_Pauschalierer eine Demonstration gegen Krieg mit „Querdenker klatschen“ gegen
- 15. Februar 2023 :
- Was zum Neoliberalismus zusammenfassend zu sagen ist
- 16. Februar 2023 :
- … ein neues Phänomen ist es nicht, daß kein Frieden herrscht
- 24. April 2023 :
- _Wozu?_ überhaupt Bildung und Aufklärung
- 30. April 2023 :
- … genaugenommen …: Das Versagen der Masse der Intellektuellen ist tatsächlich ihr systembedingtes Verhalten
- 8./9. Mai 2023 :
- Endpunkt kollektiver Störung der Wahrnehmung
- 11. Mai 2023 :
- Wer seine Lektionen nicht gelernt hat …
- 13. Mai 2023 :
- … aus machtelitärer Blickrichtung betrachtet
- 17. Mai 2023 :
- … das realsatiristische Phänomen „kollektive Unschuldslammhaftigkeit“
- 24. Mai 2023 :
- … eine im Jahre 1795 gestellte Frage …
- 24. Mai 2023 :
- Der vornehme Herr der Politischen Reaktion
- 26. Mai 2023 :
- … worum man wissen sollte …
- 29. Mai 2023 :
- Exkursive Betrachtung des an sich vielschichtigen Begriffs „Religion“
- 11. Juni 2023 :
- … es war nicht grundlos …
- 12. Juli 2023 :
- … gestörte Selbstbewußtseins_aus_bildung
- 4. September 2023 :
- 6. September 2023 :
- … in der Enge des Meinungskorridors
- 20. September 2023 :
- … wie?_ könnte es auch anders sein …:
- 27. September 2023 :
- … territoriale Desintegration
- 28. September 2023 :
- … generalbundesanwaltliche Untersuchung zur Sprengung der NordStream-Pipelines
- 28. November 2023 :
- … da wieder Erschütterndes mitzuteilen sein wird …
- 2. Dezember 2023 :
- … ist?_ anzunehmen, daß die Prähistorischen noch nicht folge_richtig denken konnten, während die Historischen es konnten …: und …: es sogar noch heute könnten …
- 7. Dezember 2023 :
- … am 3. Oktober 2014 war’s …
- 24. Dezember 2023 :
- «Das Ende von Demokratie und Christentum»
- 6. Januar 2024 :
- 9. Januar 2024 :
- … noch wäre ja Zeit noch wäre ja Zeit
- 21. Januar 2024 :
- … wie der Begriff „Machtelite“ bezogen auf einen Staat zu verstehen ist, in dem seine Funktionselite Demokratie simuliert
- 17. Februar 2024 :
- «Jeder trägt Scheuklappen»
- 23. Februar 2024 :
- … Wann?_ könnte „Patriotismus“ als gesund bezeichnet werden
- 18. Mai 2024 :
- Gibt?_ es eine Beziehung zwischen einem „zersplitterten Europa“ und „mangelnder Vaterlandsliebe“
- 23. Mai 2024 :
- politisches Lügen und Betrügen sind ein machtelitäres Muß
- 6. September 2024 :
- … Das Fälschen und Betrügen waren keine cagliostrosche Spezialität
- 6. Dezember 2024 :
- Kindische haben Macht und Einfluß …: Nicht_kindische nicht …
- 14. Dezember 2024 :
- Es gibt keine Begründung für die Annahme, daß …
- 20. Dezember 2024 :
- Ist?_ politischer Alzheimer durch ideologische Nähe übertragbar
- 20. Dezember 2024 :
- Was beruhigend ist …
- 21. Dezember 2024 :
- … eine Passage aus Zwischenruf 25
- 10. Januar 2025 :
- … manche nennen‘s „tiefen Staat“