Eine harmlos daherkommende Bemerkung zum einst wie selbstverständlich gekonnten aufrechten Gang.
© Joachim Endemann
Anmerkungen zu diesem Podcast
Anmerkung 1 : Was „spezifische Realsatiristen“ anbelangt, findet sich in : «Begegnungen mit Realsatiristen» erläutert.
Anmerkung 2 : Was zu bedenken ist, will jemand das natürliche Klima retten, und wie dabei praktisch vorzugehen ist, findet sich in : «Sie fragen noch, wie die Verhältnisse liegen?» erläutert, nämlich in der Perspektive 3 : „Läßt sich das Klima leugnen?“ …: zu dieser Perspektive gehören die Aspekte 36 bis 39. …: dort gehe ich auch auf das Problem ein, das Menschen erst zu „Aktionisten“ macht. Zum besseren Verständnis des ganzen Zusammenhangs, also, des gesellschaftspolitischen Hintergrunds, vor dem sich ja ein konstruktives Vorgehen ereignen muß, empfehle ich aber, vorher wenigstens den Aspekt 32 : „Die erste Demonstration der unbewußten Real-Satiriker ereignete sich am 19. Mai 2019“ des genannten Buches durchzulesen. …: übrigens …: in diesem Buch spreche ich noch von „Real-Satirikern“ bzw. von „unbewußten Real-Satirikern“ …: wieso ich das heute nicht mehr tue, habe ich eingangs der : «Begegnungen mit Realsatiristen» dargelegt.
Anmerkung 3 : Auf das gemeinte Buchprojekt weise ich hier hin.