[__Aktualisierung vom 5. Oktober ’16__]
© Joachim Endemann
[__Aktualisierung vom 5. Oktober ’16__]
© Joachim Endemann
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
ist grundsätzlich keine „Schrulle“.
Ohne Sprache wäre ein Austausch von Kenntnissen nur unzureichend möglich zwischen Menschen. Ohne Menschen verbindende Sprache wäre weder möglich die Entwicklung von Kultur noch der damit einhergehende Wissensaustausch noch einer Wirtschaft noch der damit einhergehende Warenverkehr noch die Entwicklung zu einer Nation. VON HEUCHELEI, HINTERHÄLTIGKEIT UND NIEDERTRACHT, WIE SIE NICHT IM BUCHE STEHEN. _ Teil III: DIE „NATIONALITÄTENFRAGE“, DIE UKRAINE UND DIE „ELITE“ DES „WESTENS“. weiterlesen
Die „Frage nationaler Bewegungen“ hat stets die Frage nach den bisher verwirklichten Rechten des einzelnen Menschen (also die Menschenrechte) in einer Nationalität mit einzuschließen, wenn es um die Klärung der Frage geht, wem die erstrebte Unabhängigkeit einer Nationalität (eines Volkes) tatsächlich nützlich ist … VON HEUCHELEI, HINTERHÄLTIGKEIT UND NIEDERTRACHT, WIE SIE NICHT IM BUCHE STEHEN. _ Teil II: MENSCHENRECHTE, VÖLKERRECHT UND DAS KONSTRUKT DES NATIONALSTAATES. weiterlesen