An die Adresse der Neoliberalisten am Beispiel der Pulse-of-Europe_isten

In einer Diskussion mit Aktivisten des neoliberalen „Pulse of Europe“ wurde mir folgendes geraten, nämlich „genau hinzuschauen“, wer an solchen Veranstaltungen teilnehme, denn da sei „die Intelligenz des jeweiligen Ortes versammelt“. Also wäre _mir_ die Frage zu stellen : „welcher Gruppe“ ich angehöre?

Gewiß ist es nicht falsch, wenn ich Ihnen mitteile, daß es sich dabei um eine

Geschwisterschaft

handelt, deren voller Name lautet :

Geschwisterschaft des Menschengeschlechts.

Nein, kein eingetragener Verein …: wäre ein Widerspruch …: Sie verstehn?

Daß Sie diese Gruppe nicht kennen können, leuchtet ein, denn kennten Sie diese, würden Sie nicht so viele Worthülsen absondern, wie bspw. „Intelligenz“, die dort zugegen wäre, wo sich Pulse-of-Europe_isten träfen — und dann womöglich …: und vielleicht mitunter …: erliegend einem romanti_zistischen Gefühl? …: Nein, nein, keineswegs …: es ist _nicht!_ ein „romantisches Gefühl“ gemeint, denn _das_ kann es nicht mehr geben …: gesellschaftsprozeß_lich zu weit weg. […]


[__Dieser Artikel wurde komplett überarbeitet und erweitert und findet sich jetzt zusammen mit dem von: „An die Adresse des neoliberalen „Pulse of Europe“ in: Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters, Band III, Teilband 2, Lesung 20: „An die Adresse der Neoliberalisten am Beispiel der Pulse-of-Europe_isten“..__]

© Joachim Endemann (__EndemannVerlag__)

2 Gedanken zu „An die Adresse der Neoliberalisten am Beispiel der Pulse-of-Europe_isten

Die Kommentare sind geschlossen.