Wozu der absurde «Stärkungspakt» offenbar am besten zu gebrauchen ist …

Zur offenbaren Fortsetzung der Irreführung der Mülheimer Bevölkerung, und dabei scheinbar sich auf „verstehendem“ Niveau bewegend, also im Sinne einer gewissen „Arbeitsteilung“, die typisch für eine als „demokratisch“ verfaßt geltende, tatsächlich aber lobbykratische Gesellschaft ist, in der also _alle_ gesellschaftspolitisch entscheidenden Belange hinter verschlossenen Türen ausgekungelt werden, um diese Entscheidungen dann hinterher, d.h. mit Hilfe schreibender Mitarbeiter von Medien_Konzernen,

die es in einer
demokratisch verfaßten Gesellschaft
_niemals_ (__!__) geben würde,

der Bevölkerung als „unabdingbar“ und deshalb „wirtschaftlich“, d.h. einem vorher künstlich erzeugten „Sachzwang“ folgend, zu verkaufen, wird in der Lokalausgabe der WAZ vom 24. August 2019,

unter dem Hinweis: „auf Nachfrage dieser Redaktion“,

der Mülheimer Stadtkämmerer Frank Mendack von einem der schreibenden Mitarbeiter des Medien_Konzerns „Funke Mediengruppe“, der,

am Rande sei es nun nur angemerkt,

den Namen dieses Kämmerers einmal „Mendack“ und einmal „Mendak“ schreibt, wie folgt zitiert:

Weil wir uns im Stärkungspakt befinden und die baulichen Investitionen auf rund 15 Millionen Euro eingefroren sind, können wir das Geld nur einmal ausgeben.

Nun, damit wird,

diesmal auf lokaler Ebene,

einmal mehr der real_satirische Charakter
dieser lobbykratischen Gesellschaft,

nämlich als Teil der lobbykratischen EU,
die folglich anti_demokratischen Charakter haben muß,
wie an anderer Stelle schon ausgeführt:


«Wem die EU dient und wem nicht …»,


bestätigt

— allerdings nicht allein wegen
dieser absurden Aussage!



Siehe in diesem Zusammenhang auch:

« Die Bedeutung verschwörungsthetischer Propaganda
für die Inkompetenz-Gesellschaft des lobbykratischen Zeitalters
».



© Joachim Endemann (__EndemannVerlag__)


Sie erlauben Werbung für meine Bücher?
Immerhin habe ich mich darin mit jenen
Tendenzen und Strömungen auseinandergesetzt,
die an der Basis dessen wirken, das jetzt offen zutage tritt.
— Das heißt diese Auseinandersetzung erfolgte beizeiten
.