Beiblatt „Humanismus“ zum 2. Teil von „Mißbrauch der Meinungsfreiheit“

Der Begriff „Humanismus“ hat sein Herkommen vom lat. humanus und bedeutet soviel wie „menschlich“, „menschenfreundlich“ (__also im Sinne von: sich „human“ verhalten__); auch „fein“, „edel“ oder „allgemein gebildet“.

Demnach ist es nicht überraschend, daß er verschiedentlich verwendet werden kann — z.B. entsprechend der eigenen ideologischen Ausrichtung.

(__Der Begriff „Ideologie“ ist in diesem Zusammenhang
nicht negativ besetzt: siehe die Video-Lesung
zum „2. Teil von Mißbrauch der Meinungsfreiheit“.__)

[__Dieser Artikel wird komplett überarbeitet, d.h. u.a. mit den neuesten Forschungsergebnissen abgeglichen,  und in den siebten Band der Edition !_scheuklappenfrei_! aufgenommen.__]

 

© Joachim Endemann

Ein Gedanke zu „Beiblatt „Humanismus“ zum 2. Teil von „Mißbrauch der Meinungsfreiheit“

Kommentare sind geschlossen.