Schlagwort-Archive: strukturell friedensuntauglich

… da es auch Patrik Baab sagt


… den Text gibt’s in meiner Hörbar auch als Podcast

da es auch Patrik Baab unter andrem hier  sagt …:

Wer sagt, daß die Staaten im westlichen Teil des eurasischen Kontinents bloße Vasallen der USA wären, will oder kann nicht sehen, daß die Machteliten und deren Funktionseliten jener Staaten nichts andres täten, als es die US-Machtelite und deren Funktionselite tun …: _hätte_ …: es niemals die Führungsrolle der US-Machtelite …: im kakophonischen Konzert der westlichen Machteliten …: gegeben …: Es war nicht das optische Zusammenrücken der Machteliten und ihrer Funktionseliten der staatlichen Gebilde im westlichen Teil des eurasischen Kontinents, das bis zum Jahre 1999 Frieden in diesem Teil jenes Kontinents verursacht hätte …: _denn_ …: dieses optische Zusammenrücken war zwar das Ergebnis des zweiten Teils des großen Krieges des 20. Jahrhunderts …: _das heißt_ …: sie konnten gar nicht anders …: und so begleiteten wohl schöne Sonntagsreden …: inhaltlich auch in großen Wahlkrämpfen sehr beliebt …: den fortgesetzt machtelitär gesteuerten Prozeß, der Anfang der 1990er Jahre zu jenem Gebilde führte, das man EU nennt, und das …: _heute_ …: längst seinen angelegt orwellianischen Charakter zeigt …: _hingegen_ …: Dieser Frieden war durch jenes bedingt, welches man Kalten Krieg nennt …: _nämlich_ …: Frieden durch das Einfrieren der weder durch den ersten noch den zweiten Teil jenes Krieges gelöst wordenen systemischen Konflikte …: das bedeutet …: Die strukturell friedens_un_tauglichen Machteliten und deren Funktionseliten der staatlichen Gebilde in jenem Teil des eurasischen Kontinents …: da nun einmal höchstens dann miteinander könnend, geht es darum, andre zu überfallen und auszurauben …: _nämlich_ …: allein zu „Waffenbruderschaft“ …: _heute_ …: „Waffengeschwisterschaft“ …: zusammenfinden könnend …: hatten es sich unter den Fittichen der USA bequem gemacht …: zumal sie gar nicht anders konnten …: letztlich sowieso derselben „exzeptionalistischen Ideologie“ anhängend …: was mitunter zwar den Eindruck erwecken konnte …: gezwungen zu sein …: beim trachtenden Streben und Tun der US-amerikanischen Machtelite mittun zu müssen …: _oder?_ …: doch besser bloß den Insassen ihrer Staaten in Nebelsätzen von solchem Gezwungensein zu erzählen …: da ja selbst …: in der eignen projektionistischen Wahrnehmung …: friedliebend seiend …: spiegelt sich im heutigen Trachten der US-amerikanischen Machtelite doch nichts andres als eine „Spezialfassung“ des einst im 19. Jahrhundert geupdatet wordenen „eurozentristischen Exzeptionalismus‘“ wider …: _und_ …: Daß das gerade Ausgedrückte das Selbstverständnis und das daraus resultierende Streben der Machteliten und deren Funktionseliten der staatlichen Gebilde im westlichen Teil des eurasischen Kontinents richtig skizziert, muß nicht lediglich geglaubt werden, da das jeder wissen kann, der …: allein von der Absicht des Verstehenwollens beseelt …: und hierbei dann am besten von der ersten eurozentristisch-exzeptionalistischen Prägung ausgehend …: _also_ …: dem Paulinischen Christentum mit seinem zentralen Satz, der da lautet : „Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.“[1] …: _also_ …: Jeder kann wissen …: wie jenes staatspolitische Update bemäntelt wurde, das den europäisch-feudalistischen Machteliten …: ausgangs des 18. Jahrhunderts …: ermöglichte, die gesellschaftspolitischen Entwicklungen derartig zu „kanalisieren“ …: daß diese Eliten die Hebel der Macht …: unter dem Deckmantel der …: als neu daherkommenden, aber dennoch machtelitär orientiert bleibenden …: „Idee des ‚Nationalstaats‘“ …: fortgesetzt in ihrem Zugriffsbereich behielten …: _da_ …: diese (_Hebel_) von ihren Funktionseliten bewegt wurden und das auch weiterhin werden …:_die EU dient dem „Spiel über die Bande“ …: so daß …: Heutzutage die Machteliten und ihre Funktionseliten …: in Politik, spin_doktorischer Wissenschaft, Medien_Konzernen und im Kultur_Betrieb …: die Masse der Insassen ihrer Staaten genauso wieder aufeinander hetzten …: _so!_ …: es ihnen an genügend großem gemeinsamem Feind mangelte …: _da_ …: solches Hetzen genauso in unbedingtem Einklang mit ihrem Credo stehend, da lautend …: Be!_vor wir die Macht teilen, hetzen wir eher die Völker aufeinander …: _immerhin_ …: Die EU sollte und konnte niemals mehr und andres sein als ein machtelitärer Dachverband, in dem seit dem Jahre 2011 …: in Anlehnung an einen gewissen Spruch von Herrn Kauder …: „Kauder_welschgesprochen wird …: _und_ …: daß in ihr die USA auch ihre Finger mit drin hatten und haben, ändert daran prinzipiell nichts …: _beispielsweise_ …: an solchem potentiellen Hetzen nichts.

…: _übrigens_ …:

Wer eine Änderung der gesellschaftspolitischen Verhältnisse will …: die man als in sich konstruktive und friedliche bezeichnen kann …: der formt die materielle Basis einer Gesellschaft …: ihre Wirtschaft …: der_artig, daß sie allein dazu verwendbar ist …: und das auch bleibt …: aus ihr eine …: in und aus sich selbst heraus …: prosperierende Gesellschaft zu schaffen …: _hingegen_ …: Wer fortgesetzt meinte, daß die „Märkte“ der Welt …: vielleicht jetzt zwar andre werden …: die „unsren“ seien …: _also_ …: primär nicht die in der eignen Gegend …: der mag zwar wohl eine chronische Fehlentwicklung …: der eignen Wirtschaft und damit der eignen Gesellschaft …: korrigieren wollen …: _aber_ …: was dazu die un_bedingte Bedingung wäre, will er dann …: _objektiviert betrachtet_ …: nicht grundlegend angegangen seh’n …: das materielle System als solches …: die Wirtschaft.

…: vor diesem Hintergrund sei jetzt gefragt …: Wie …: und ausgerechnet wieso …: sollte das dazu Notwendige mit den geschlechtsunspezifischen Vertretern der AfD in Angriff genommen werden können? …: _immerhin_ …: Die AfD ist bloß eine weitere Kreation des deutschen Establishments …: deshalb paßt sie auch bestens zu dem, was man CDU nennt.

…: will sagen …:

Patrik Baabs Sprechen ist zwar vielfach zuzustimmender schöner Schall …: _aber_ …: auch aus ihm raucht‘s.

© Joachim Endemann _ 15. September 2025

[1] Neues Testament, Matthäus 28,19-20.