Schlagwort-Archive: Argentinien

… die Art und Weise des Fabulierens in der Krone der westlichen Zivilisation ist nicht ohne Grund


der Text findet sich auch als Podcast in meiner Hörbar.

… das Wort die „Fabulation“ / das „Fabulieren“

(_vom französischen fabulation herkommend, abgeleitet vom lateinischen Nomen fabula, so viel wie: „Geschichte“, „Erzählung“, „Fabel“, „Gerede“, „Schauspiel“, „Theaterstück“ bedeutend, bzw. vom lateinischen Verb fabulari, so viel wie: „plaudern“, „schwätzen“, „Märchen erzählen“ bedeutend_)

wird auch in der Psychologie dann verwendet, geht’s ums Darstellen einer imaginären Geschichte als real …: _ohne_ …: sich bewußt zu sein, daß man täuscht …: was bei kleinen Kindern häufig vorkommt und normal ist …: _allerdings_ …: bei biologisch erwachsenen Menschen kann das Fabulieren pathologische Formen annehmen …: man sagt dann, daß sie unter Mythomanie litten …: _aber_ …: ebenso der Philosoph Henri Bergson (1859-1941) verwendet den Begriff „Fabulation“ …: so daß bezogen auf die fragwürdige Entwicklungsgeschichte unseres Geschlechts die Ursache fürs „erzählerische Einkleiden“ überwältigender Naturprozesse …: _augenscheinlich_ …: begrifflich zu fassen wäre …: _da_ …: die Ursache des Fabulierens _dann_ auf eine Neigung des menschlichen Wesens hinwiese …: _nämlich_ …: Mythen und phantastische Darstellungen zu erschaffen, zur Bewältigung der Angst vor dem Tod; zum Zwecke des individuellen Überlebens …: _oder_ …: so meinend …: sogar der Erhaltung des ganzen Menschengeschlechts zu dienen …:

_gewiß_ …:

Diese psychologische Erklärung hinkt als Beispiel, geht’s um machtelitäre Interessen …: _also_ …: um die Interessen von Machteliten und ihren Funktionseliten …: _denn_ …: solche Eliten kann es nicht bereits zu Beginn der fragwürdigen Entwicklungsgeschichte unseres Geschlechts gegeben haben …: andernfalls hätte es überhaupt keine Entwicklungsgeschichte unseres Geschlechts gegeben …:

_dennoch_ …:

Ins_besondere die Westlichen und ihre Funktionseliten können sich aussuchen, was der Grund für _ihr_ Fabulieren, _ihr_ Aufstellen von unbewiesenen Behauptungen …: _eben_ …: _ihr_ Märchenerzählen ist …: sind sie sich doch des Täuschens der Insassen ihrer Staaten bewußt …: Es dient allein _ihren_ machtelitären Interessen …: und damit …: dem ideologischen Überleben sowie karrieristischer Pushung _ihrer_ Funktionseliten …: _aber!_ …: und hier unterscheiden sie sich offenbar von …: _heutigen_ …: andren Machteliten und deren Funktionseliten …: _ihr_ Fabulieren ist nicht der Erhaltung unseres Geschlechts dienlich …:

_denn_ …:

In der Krone der westlichen Zivilisation …: _also_ …: in der marktkonformen Gesellschaft mit ihrer säkular-monotheistischen Religion des Neoliberalismus’ herrscht der Gott Markt-regelt-alles-selbst …: _dementsprechend_ …: Mittels seiner unsichtbaren Hand und seinen _Marktkräften_ greift er in das gesellschaftspolitische Geschehen so richtend wie korrigierend …: _eben_ …: weise waltend ein[1] …: da_ran …: glaubt in _dieser_ Zivilisation kaum jemand nicht[2] …: des!_halb …: Das von Heiner Flassbeck …: bereits jahrzehntelang in Variationen X-fach …: Erläuterte kann keinesfalls stimmen: «Argentinien: Von der libertären Kettensäge zum Bettler um Staatshilfe»  …: da andernfalls …: _beispielsweise_ …: das Fabulieren eines Herrn Elon Musk, als das erkannt würde, was es ist …: Ein allein die eignen Interessen …: und damit die eignen Klasseninteressen …: berücksichtigendes  oligarchisches Schwätzen.

© Joachim Endemann _ 23. September 2025

[1] … vgl. in: «Ist der Monotheismus von seiner Anlage her ein elementarer Faktor der Gewalt?», Band 8 der Edition !_scheuklappenfrei_! / Mülheim an der Ruhr, März 2020, die Seite 32.

[2] Über die Methode, die Glaubenssätze des säkularmonotheistischen Neoliberalismus’ in der Gesellschaft zu verankern, finden sich die notwendigen Erläuterungen in: «Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters», Band I: «Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie? Untersuchung über die Konsequenzen der bürgerlichen Real-Demokratie», Bände 1 bis 3 der Edition !_scheuklappenfrei_! / Mülheim an der Ruhr, Juni 2016 / April 2018, Kapitel 1: „Erläuterung des Begriffs ‚Neoliberalismus‘“, Kapitel 2: „Die eigentliche Bedeutung des Begriffs ‚soziale Marktwirtschaft‘ oder Die umfassende Bedrohung humaner Kultur durch die neoliberale Doktrin“ und Kapitel 3: „Ein Resümee des in diesem ersten Teil Ausgebreiteten“.

Was wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung eines letztlich zwar an die menschliche Gesellschaft gebunden bleibenden, aber primär vom in ihm angelegten und sich schließlich über seinen Charakter _menschenmöglich_ ausdrücken wollenden Wesen der Materia bestimmten Individuums ist …: als Bedingung für tatsächliche menschenmögliche individuelle Freiheit und menschliche Reifung …: findet sich bspw. in: a.a.O, Band III: «›Ich stimme nicht zu!‹ — Gesellschaftspolitische Lesungen über den Neowilhelmoliberalismus und seine Konsequenzen», Bände 6.1 + 6.2 der Edition !_scheuklappenfrei_! / Mülheim an der Ruhr, Januar 2018, Teilband 1, dort auf den Seiten 87-93, beginnend mit: „Die Fähigkeit zur eigenen Meinungsbildung in jedem Menschen entwickeln und charakterlich verankern“, erläutert.