© Joachim Endemann
Hinweise zu diesem Podcast
- Zum „weihmachtlichen Spiel“ siehe hier.
- Die im Podcast erwähnte, sich insbesondere seit dem 19. Jahrhundert in den heute als „westliche Staaten“ bezeichneten bürgerlichen Gesellschaften …: meist irreführenderweise als „Nationalstaaten“ bezeichnet …: siehe dazu die drei zugehörigen Kapitel in diesem Buch …: etablieren gekonnt habende traditionelle kollektive Wahrnehmungsstörung ist zwar bereits hier insbesondere in zwei Aspekten angerissenen und ihre Ursachen wurden sogar hier näher erläutert …: sowie dieser kollektiven Störung gar ein ganzes Buch zu widmen war …: da in _dem_ ihren finalen …: _aktuell sich ereignenden_ …: Ausdruck gefunden habend, das ich „Realsatirismus“ nenne …: aber …: wegen ihrer so fatalen gesellschaftspolitischen Bedeutung …: zumal …: unvermeidlich zu erwähnen seiend …: so man ihrer sich dann in naher Zukunft allerdings verlieren müssenden Spur weiter folgen muß …: und zwar nicht nur deshalb, da mein letztes großes Buchprojekt anders nicht als Spectaculum abzuschließen wäre …: ist diese kollektive Wahrnehmungsstörung in jenem Buchprojekt …: sozusagen …: noch in besondres Licht zu rücken.
- Was den im Podcast gegebenen Hinweis auf die regierungspolitischen „Handlungsempfehlungen“ anbelangt, siehe bei German-Foreign-Policy.com https://www.german-foreign-policy.com/ den Bericht vom 28. September 2021 : „Handlungsempfehlungen an die nächste Bundesregierung (II)“.
- Daß alles längst gesagt ist …: beziehungsweise …: daß es keine Kunst ist, das längst Gesagte …: um es freundlich zu sagen …: zu sagen, ist hier gesagt.